Turniersieg beim 3. Alte-Herren-Hallenfußballturnier des FSV Eintracht Hildburghausen


Am 21. Dezember 2024 fand in der Werratal-Halle das 3. Alte-Herren-Hallenfußballturnier des FSV Eintracht Hildburghausen statt. Unser Team zeigte sich in glänzender Form und krönte sich am Ende verdient zum Turniersieger.


Auftakt nach Maß. 

Bereits im ersten Spiel setzten wir ein Ausrufezeichen: Gegen die Suhler Kickers konnten Ronny Jauch und Matthias Eberhardt gleich von Anfang an Ihre Torjägerqualitäten unter Beweis stellen und es gelang uns ein souveräner 2:0-Auftaktsieg. Alexander Ritter hielt mit starken Paraden die Null, was am Ende von Bedeutung sein kann, wenn in Turnieren mit solcher Qualität die Endplatzierungen ausgemacht werden.


Konzentriert und souverän.

Im zweiten Spiel ließen wir auch den Gastgebern aus der Kreisstadt keine Chance und gewannen ungefährdet mit 3:0. Das gesamte Team agierte taktisch diszipliniert und zeigte spielerisch eine geschlossene Leistung. Alexander Ritter konnte auch im Derby mit starken Paraden die Null für uns festhalten.


Kampfgeist im dritten Spiel.

Die für uns im Vorfeld ausgemachte, stärkste Mannschaft aus Jüchsen/Exdorf, konnte in einer spannenden Partie klar kontrolliert werden. Nach einem zwischenzeitlichen 1:1 gegen einen spielerisch starken Gegner konnten wir mit einer Energieleistung und sehenswerten Treffern am Ende einen verdienten 3:1-Erfolg feiern.


Ein Punkt der Moral.

Einziger Punktverlust des Turniers war das torlose 0:0 gegen Steinach. Trotz einiger Offensivbemühungen reichte es hier nicht für einen Sieg. Doch wir verbuchen dieses Ergebnis als verdienten Punktgewinn, da auch Steinach eine solide Defensivleistung zeigte und körperlich von der ersten bis zur letzten Minute agierte und so zu zahlreichen Torchancen kam.


Glücklicher Abschluss.

Im letzten Spiel wurde es noch einmal spannend. In einem offenen Schlagabtausch setzten wir uns glücklich, aber verdient mit 3:2 durch und machten damit den Gesamtsieg perfekt. Besonders in den letzten Minuten haben wir mit sehr viel Glück kein weiteres Gegentor kassiert. Aber an solch einem Tag gehört die extra Portion Glück einfach dazu.


Krönender Abschluss.

Besonders erfreulich: Mit Ronny Jauch stellten wir den Torschützenkönig des Turniers. Mit herausragenden 8 Treffern sicherte er sich diese Auszeichnung. Die weiteren Torschützen für uns waren Matthias Eberhardt mit 2 Treffern und Andreas Höfer mit einem Tor. Auch Alexander Ritter hätte aufgrund seiner herausragenden Torwartleistungen eine Ehrung verdient, doch zwei individuelle Auszeichnungen für unser Team wären fast zu viel des Guten gewesen.


Die Sieger:

Alexander Ritter (Tor), Andreas Höfer (Kapitän), Ronny Jauch, André Goldschmidt, Matthias Eberhardt, Anton Vorobiei, Norman Söffler, Ronny Goldschmidt und Oliver Weiß. Als Ersatzspieler und Teamleiter fungierte Marco Goldschmidt, der die Mannschaft mit viel Engagement betreute und so entscheidend zum Titelgewinn beitrug.


Fazit.

Das Turnier war von unseren Fußball Freunden des FSV Eintracht Hildburghausen hervorragend organisiert und wir blicken auf einen erfolgreichen und spannenden Fußballtag zurück. Mit dem Wanderpokal und dem Siegerpokal in unseren Händen freuen wir uns bereits jetzt auf das Turnier 2025, bei dem wir unseren Titel verteidigen möchten!


O. Weiß