SG Veilsdorf/Hessberg sichert sich Platz 3 beim 15. Stärke-Turnier des TSV 1911 Themar.

 

Am 04. Januar 2025 fand das 15. Stärke-Turnier der Alten Herren des TSV 1911 Themar statt. Acht Mannschaften aus der Region traten im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle in insgesamt 28 Spielen á 8 Minuten. Für die Alten Herren der SG Veilsdorf/Hessberg war es das dritte Turnier innerhalb von zwei Wochen – eine echte Belastungsprobe. Doch am Ende belohnte sich die Mannschaft mit einem respektablen 3. Platz.

 

Der Turnierstart verlief allerdings alles andere als optimal. Gleich im ersten Spiel wartete mit den Suhler Kickers der starke Titelverteidiger in leicht veränderter Besetzung gegenüber dem Alten Herren Cup in Hildburghausen am 21. Dezember 2024. Trotz zahlreicher Chancen musste sich die SG dieses Mal mit 1:2 geschlagen geben. Das einzige Tor erzielte Matthias Eberhardt. Die Niederlage war zwar ärgerlich, aber noch lange kein Grund zur Resignation, schließlich standen noch sechs Spiele auf dem Programm.

 

Im zweiten Spiel traf die SG auf die altbekannten Rivalen aus der Kreisstadt Hildburghausen. Die Partie war hart umkämpft: Nach der Führung durch Norman Söffler glichen die Hildburghäuser umgehend durch Holl aus. In der Folge blieben auf beiden Seiten große Chancen ungenutzt, sodass die Begegnung mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden endete.

 

Das dritte Spiel gegen Untermaßfeld stand unter dem Vorzeichen, endlich die ersten drei Punkte einzufahren. Doch auch hier wollte der Ball nicht ins Netz, und die Partie endete torlos. Unsicherheiten in den eigenen Reihen und die mangelnde Chancenverwertung machten der SG das Leben schwer. Dennoch zeigte Torhüter Marco Reimpell bei seinem ersten Einsatz für die Alten Herren eine starke Leistung und hielt mit mehreren Paraden die Hoffnung auf eine vordere Platzierung am Leben.

 

Befreiungsschlag gegen Marisfeld. Im vierten Spiel platzte dann endlich der Knoten: Gegen Marisfeld konnte die SG durch die Treffer von Anton Vorobiei und Dominic Kreußel einen 2:0-Sieg feiern. Die Erleichterung war groß, und das Team wirkte nun sichtbar befreit. 

 

Mit neuem Selbstvertrauen ging es ins nächste Spiel gegen den Gastgeber TSV 1911 Themar. Trotz eines frühen Rückstands konnte Matthias „Ebi“ Eberhardt den verdienten Ausgleich erzielen. Doch wie schon zuvor blieben hochkarätige Torchancen ungenutzt, sodass sich die Mannschaft mit einem 1:1 begnügen musste. Besonders bitter: Themar brachte lediglich einen einzigen Schuss aufs Tor, der direkt zum Führungstreffer führte.

 

Showdown gegen Benshausen. Im siebten Spiel kam es zum entscheidenden Duell mit Benshausen, das punktgleich mit der SG war. Hier zeigte Veilsdorf eine konzentrierte Leistung: Dominic Kreußel und Anton Vorobiei nutzten zwei der zahlreichen Chancen und sicherten mit einem 2:0-Sieg wertvolle Punkte. In der Defensive stand die Mannschaft gewohnt sicher und ließ keine gegnerischen Treffer zu.

 

Abschluss mit Sieg gegen Unterland. Das letzte Spiel gegen die SG Unterland wurde ebenfalls erfolgreich gestaltet. Nach Toren von Dominic Kreußel und Marco Goldschmidt führte die SG zwischenzeitlich mit 2:0. Zwar konnten die Gegner in Überzahl nach einem taktischen und mit einer 2-minütigen Strafe geahndeten Foul von Ronny Goldschmidt noch einen Anschlusstreffer erzielen, doch die SG brachte das 2:1 souverän über die Zeit.

 

Platz 3 mit Überraschungspotenzial. Am Ende des Turniers hatte die SG Veilsdorf/Hessberg 12 Punkte und eine Torbilanz von 9:5 auf dem Konto. Die punktgleichen Benshäuser konnten trotz eines Sieges in ihrem letzten Spiel nicht genug Treffer erzielen, um Veilsdorf zu überholen. Im finalen Spiel des Turniers entschied sich, ob die SG den 2. oder 3. Platz belegen würde. Hildburghausen setzte sich gegen Marisfeld durch und sicherte sich damit den 2. Platz, während Veilsdorf auf Rang 3 landete – eine Platzierung, mit der nach dem schwierigen Turnierstart niemand gerechnet hatte.

 

Die SG Veilsdorf/Hessberg bedankt sich beim TSV 1911 Themar für ein hervorragend organisiertes Turnier mit spannenden Spielen und zahlreichen Zuschauern. Der 3. Platz ist ein gelungener Start im Jahr 2025.

 

Endtabelle:

1. Suhler Kickers – 15 Punkte (12:8 Tore)

2. Hildburghausen – 13 Punkte (14:11 Tore)

3. SG Veilsdorf/Hessberg – 12 Punkte (9:5 Tore)

4. Benshausen – 12 Punkte (12:11 Tore)

5. Themar – 9 Punkte (11:10 Tore)

6. Untermaßfeld – 8 Punkte (9:13 Tore)

7. SG Unterland – 6 Punkte (7:11 Tore)

8. Marisfeld – 4 Punkte (4:9 Tore)

 

Oliver W.