Traditionsreiches Fußballturnier begeistert Veilsdorf: „Pokal des Bürgermeisters“ mit packenden Spielen
Veilsdorf, 27. Dezember 2024 – Der „Pokal des Bürgermeisters“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Veilsdorfer Fußballkultur, und auch in diesem Jahr sorgte das Hallenturnier der Alten Herren der SG Veilsdorf/Hessberg für spannende Momente. In der Turnhalle Veilsdorf traten fünf Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Spielzeit von jeweils 12 Minuten an.
Teilnehmende Teams waren der SV Eintracht Heldburg, der SV Eintracht Oberland, der TSV 05 Großwalbur sowie die beiden Gastgebermannschaften SG Veilsdorf/Hessberg 1 und 2. Die Zuschauer erlebten ein Turnier, das von intensiven Zweikämpfen, sehenswerten Toren und einer großartigen Stimmung geprägt war.
Turnierauftakt: Enges Duell zwischen Gastgeber-Reserve und Oberland
Im ersten Spiel traf die zweite Mannschaft der SG Veilsdorf/Hessberg auf die Eintracht Oberland. Beide Teams starteten mit hohem Einsatz und schenkten sich keinen Zentimeter Hallenboden. Während die Gastgeber einige gute Chancen ungenutzt ließen, nutzte Oberland eine Gelegenheit eiskalt: Mit einem artistischen Hackentreffer entschied Stefan Reuter das Spiel zugunsten der Oberländer. Endstand: 0:1. Die Veilsdorfer Reserve startete damit ohne Punkte ins Turnier.
Heldburg siegt dank individueller Klasse
Im zweiten Spiel standen sich der SV Eintracht Heldburg und der TSV 05 Großwalbur gegenüber. Beide Mannschaften präsentierten sich technisch stark und lieferten den Zuschauern zahlreiche sehenswerte Spielzüge. Doch Heldburg hatte in Tino Söllner einen echten Ausnahmespieler: Mit zwei eiskalten Abschlüssen führte er sein Team zu einem verdienten 2:0-Sieg.
Erste Mannschaft der Gastgeber unterliegt Oberland in Torfestival
Die erste Mannschaft der SG Veilsdorf/Hessberg griff im dritten Turnierspiel erstmals ins Geschehen ein – Gegner war die Eintracht Oberland. Die Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch, der von Reuter mit einem Traumtor für Oberland eröffnet wurde. Zwar glich Torsten Friedrich für die SG schnell aus, doch Oberland setzte nach und erhöhte auf 3:1. Die Veilsdorfer kämpften sich auf 2:3 heran, mussten aber letztlich eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Auch die erste Mannschaft der Gastgeber startete somit ohne Punkte ins Turnier.
Zweites Team der SG Veilsdorf/Hessberg knapp unterlegen
Im vierten Spiel traf die Reserve der SG Veilsdorf/Hessberg auf den TSV Großwalbur. Die Veilsdorfer kämpften tapfer, vergaben jedoch erneut zu viele Chancen. Großwalbur nutzte zwei Fehler der Gastgeber und sicherte sich einen 2:1-Sieg. Damit stand die zweite Mannschaft der SG bereits unter Druck.
Gerechtes Unentschieden zwischen Veilsdorf und Heldburg
Im fünften Spiel trafen die SG Veilsdorf/Hessberg 1 und der SV Eintracht Heldburg aufeinander. Beide Teams waren spielerisch ebenbürtig und erspielten sich gleichermaßen Chancen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1, dass beiden Mannschaften einen wichtigen Punkt brachte.
Oberland souverän gegen Großwalbur
Die Eintracht Oberland traf im sechsten Spiel auf Großwalbur und zeigte ihre spielerische Klasse. Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase dominierte Oberland das Spiel und gewann 4:2 souverän. Die offensiven Stärken der Oberländer machten die defensiven Schwächen problemlos wett.
Team-internes Duell: Erste Mannschaft dominiert
Im siebten Spiel standen sich die beiden Gastgeberteams gegenüber. Während die Reserve keine ihrer wenigen Chancen nutzen konnte, zeigte die erste Mannschaft effektiven Fußball und gewann klar mit 4:0. Die ersten Punkte für die SG Veilsdorf/Hessberg 1 waren damit gesichert.
Spitzenduell: Heldburg siegt knapp gegen Oberland
Das achte Spiel brachte das Aufeinandertreffen der bis dahin stärksten Teams: Eintracht Heldburg und Eintracht Oberland. Die Partie hielt was sie versprach. In einem hitzigen und torreichen Spiel setzte sich Heldburg mit 5:4 durch und bewahrte die Chance auf den Turniersieg.
Ungefährdetes Spiel für die SG Veilsdorf/Hessberg 1
Im vorletzten Turnierspiel trat die erste Mannschaft der SG Veilsdorf/Hessberg gegen Großwalbur an. Trotz eines couragierten Auftritts unterlag das Team der Sportfreunde aus Bayern mit 0:3. Einige Entscheidungen des Schiedsrichters sorgten im Spielverlauf für Diskussionen, und die Gäste mussten sogar zeitweise auf einen Spieler verzichten. Letztlich waren die Einheimischen spielerisch klar überlegen; Ließen am Ende sogar zahlreiche Torchancen ungenutzt.
Letztes Spiel: SG-Reserve beendet Turnier mit erstem Sieg
Das Turnierfinale bestritten die SG Veilsdorf/Hessberg 2 und der SV Eintracht Heldburg. Mit einer geschlossenen Defensivleistung und Toren von Anton Vorobiei und Andreas Höfer holte die SG-Reserve ihren ersten Sieg. Der 2:0-Erfolg war nicht nur ein versöhnlicher Abschluss für die Gastgeber, sondern sorgte auch dafür das Oberland Turniersieger wurde.
Endstand und Ehrungen
Am Ende des Turniers ergab sich folgende Tabelle:
1. SV Eintracht Oberland – 13:9 Tore, 9 Punkte
2. SG Veilsdorf/Hessberg 1 – 10:5 Tore, 7 Punkte
3. SV Eintracht Heldburg – 8:7 Tore, 7 Punkte
4. SG Veilsdorf/Hessberg 2 – 3:7 Tore, 3 Punkte
5. TSV 05 Großwalbur – 4:10 Tore, 3 Punkte
Mit sieben Treffern wurde Stefan Reuter von Eintracht Oberland bester Torschütze des Turniers.
Dank an Helfer und Unterstützer
Die Alten Herren der SG Veilsdorf/Hessberg bedanken sich bei den Schiedsrichtern Jannik Ritter und Daniel Garber sowie der Turnierleitung Silvio Güntzel und Peter Zitzmann. Ein besonderer Dank gilt den Damen, die für das leibliche Wohl sorgten, und der Schlossbrauerei Schwarzbach, die Gutscheine für das Siegerbier bereitstellte. Dank gebührt auch der Gemeinde Veilsdorf um Bürgermeister Stefan Ullrich für den neuen Wanderpokal sowie der Bereitstellung von Turnhalle und Preisgeldern.